Turnier Lüttewitz 2025 – Ein Rückblick

von Daniela Smiletzki (Kommentare: 0)

71 Jahre Reiten in Lüttewitz
Foto: Kim Ehrlich

Was für ein Wochenende! Die letzten Tage waren für uns als Reitverein eine Achterbahn der Gefühle, aber vor allem ein Erfolg. Die Vorbereitungen liefen noch bei über 30 Grad, und wir schwitzten nicht nur, weil wir alles für das Turnier vorbereiten mussten, sondern auch wegen der tropischen Hitze. Doch pünktlich zum Samstag kam die ersehnte Abkühlung. Bei idealen 20 bis 25 Grad konnten die rund 150 Reiter-Pferd-Paare aus ganz Sachsen und den umliegenden Bundesländern perfekte sportliche Bedingungen genießen.

Frühaufsteher und strahlende Gesichter

Schon am Samstagmorgen um 7:30 Uhr ging es los. Aber für uns fing der Tag schon viel früher an: Unsere fleißigen Küchenfrauen standen bereits um 6:00 Uhr bereit und reichten den ersten Kaffee und die ersten belegten Brötchen über die Theke. Am Samstag war es noch etwas ruhiger auf dem Platz, aber die Stimmung unter den Startern und unseren Helfern war schon super.

Am Sonntag ab Mittag strömten die Zuschauer dann zahlreich auf die Anlage. Es war schon recht voll, als die Wermsdorfer Blasmusikanten aufspielten und für die passende musikalische Untermalung sorgten.

Nachwuchs und Stars im Rampenlicht

Am Nachmittag zeigten die Kleinsten bei der Führzügelklasse ihr Können. Die jungen Nachwuchsreiter mit ihren Ponys brachten nicht nur ihre Eltern, sondern auch den Prüfungsrichter zum Lächeln, der mit viel Humor und nützlichen Tipps durch die Prüfung führte. Die oft nicht ganz ernst gemeinten Kommentare sorgten für viele Lacher im Publikum – genau das macht diese Prüfung so besonders.

Ein weiteres Highlight war das Schaubild der Voltigiererinnen aus Weinböhla. Mit beeindruckenden akrobatischen Einlagen gaben sie einen tollen Einblick in ihren Sport.

Der sportliche Höhepunkt war natürlich das Springen der schweren Klasse, der Große Preis. Wir gratulieren dem Sieger Felix Wassenberg aus Limbach-Oberfrohna auf "No Limit"! Auch der Zweit- und Drittplatzierte Matthias Tanz aus Chursdorf und der Vierte Martin Wittig aus Altmittweida zeigten eine beeindruckende Leistung.

In der S-Dressur setzte sich Victoria Kopf-Bormann aus Dessau auf "Sweet Starlet" durch. Maxi Lob aus Liebersee belegte die Plätze zwei und drei, und auch Britta Krohn aus Fläming-Jüterbog zeigte eine gute Vorstellung und erritt sich Platz 4.

Ein großes Dankeschön an alle

So ein Event wäre ohne eine unglaubliche Unterstützung nicht möglich. Wir möchten uns von Herzen bei all unseren Helfern bedanken, die unermüdlich und bei jedem Wetter im Einsatz waren, um alles am Laufen zu halten. Ein besonderer Dank gilt auch all unseren Spendern und Sponsoren, deren großzügige Beiträge erst die Umsetzung dieses Turniers ermöglicht haben. Nicht zu vergessen sind all die Familienmitglieder und Freunde, die uns den Rücken gestärkt und uns tatkräftig unterstützt haben. Ihre Hilfe, ob an der Ergebnistafel oder beim Protokollschreiben, in der Küche, im Bierwagen, am Grill oder einfach nur moralisch, ist unbezahlbar.

Jetzt, wo das Turnier vorbei ist, sind wir mitten in den Aufräumarbeiten, aber unsere Köpfe sind schon voller neuer Ideen für das nächste Jahr. Wir können es kaum erwarten, euch alle wieder in Lüttewitz zu begrüßen!

Zurück